
Und hier die Zunftzeichen

Das Literarische Kabinett von Klaus und Renate bietet am 7. August 2021 um 10.00 Uhr die Möglichkeit, das Fritz-Reuter-Literaturmuseum in Stavenhagen als Gruppe zu besuchen. Die FAZ schrieb am 12.5.2009: „Das alte Rathaus ist heute das Reuter-Museum, eines der schönsten Literaturmuseen in Deutschland…“ Fritz Reuter, der im 19. Jahrhundert lebte …
Mitten in Corona-Zeiten, während der Schulferienzeit bei schönstem Wetter haben über 70 Zuhörerinnen und Zuhörer der Lesung von Manja Präkels auf der Streubostweise in Menz zugehört. Nach der Lesung aus dem Buch „Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß“ beantwortete M. Präkels noch viele Fragen. So stellen die geschilderten Ereignisse zu …
Danke Mittelbrandenburgische Sparkasse! Die MBS hat dem Dorfverein eine großzügige Förderung für die Neugestaltung des zweiten in der Heimatschule genutzten Raumes zukommen lassen! Bei dem zweiten Raum sollen die Tapeten runter und Decke und Wände in Eigenleistung neu gestrichen werden. Der Fußboden wird erneuert und wie bereits im vorderen Raum …
Am Samstag fand im Beisein des Stechliner Bürgermeister Roy Lepschies, des Menzer Ortsvorstehers Ralf Poltier, der Unternehmervereinigung Gransee und Gemeinden, vertreten durch Andrea Ziemke, sowieder Fachstelle für Altern und Pflege im Quartier im Land Brandenburg (FAPIQ Fachstelle der brandenburgischen Landesregierung), vertreten durch Herrn Klaus Otto die Eröffnung des Dorfkino!Menz statt. …
Lange angekündigt – nun ist es endlich soweit! Das Dorfkino!Menz in der Heimatschule startet mit den ersten Filmen und alle sind eingeladen, mal rein zu schnuppern: Am Sonntag um 15 Uhr mit dem Kinderfilm „Die Legende der Wächter“ Altersfreigabe FSK 6 Jahre Spannender Animationsfilm für Kinder …
Bereits zum siebten Mal in Folge trafen sich Menzer und ihre Gäste auf dem Friedensplatz zu dem Picknick in Weiß, das erstmalig aus Anlass der 725-Jahr-Feier 2015 begangen wurde. Knapp 30 Gäste kamen zusammen und ließen es sich bei bestem Wetter – kein Wind und angenehme aber nicht …
Nicht vergessen, am Sonntag findet auch dieses Jahr das gemütliche Picknick in Weiß wieder statt. Wir treffen uns wie immer auf dem Friedensplatz mit Selbstgemachten und Gebackenem zum Genießen und Klönen. Bitte weiß oder möglichst Hell kleiden! Tische und Stühle werden von der Regionalwerkstatt, d.h. vom Förderverein für uns …
Ob in der Heimatschule, hier mit Rainer und Armin (Acki fotografiert) beim Schulprojekttag „Handwerk“ mit Schülern in der Öffentlichkeit am Badestrand oder beim Weihnachtsbaumschmücken Eine helfende Hand der Familie Mau ist immer dabei. Dank an Familie Mau und Dank an alle anderen, die ihre Freizeit und Kraft für …
Eigentlich soll ja jedes Frühjahr vor Ostern die Heimatschule ordentlich geputzt werden. Aber auch hier hat Corona den Zeitplan kräftig durcheinander gewirbelt und wir haben nun Mitte Juni den Frühjarsputz nachgeholt. Es trafen sich 18 Frauen und Männer zum Putzen und Räumen und brachten die Heimatschule wieder zum Glänzen. Dabei …
Am Sonntag hatten wir unsere erste Kultur- und Bildungsveranstaltung in diesem Jahr: Etwa 50 Personen nahmen am Bortfest in Neuroofen teil. In den Tagen zuvor wurde die Wiese gemäht, der Backofen vorbereitet, der Platz um den Lehmbackofen auf Vordermann gebracht. Am Tag des Brotbackens wurde alles was nötig war, nach …
Das Wetter ist gut, die Inzidenz sinkt – am ersten Sonntag im Juni findet es wieder statt: Das beliebte Brotfest am Lehmbackofen in Neuroofen! Die meisten kennen schon das Prozedere: Klaus Bresemann, unser Ofen- und Backmeister, heizt den Backofen vor und Besucher können ihren Brotteig zum Backen mitbringen. Hier wird …
Liebe Dorfvereinsmitglieder, liebe Freundinnen und Freunde von Menz, nach sieben Monaten Unterbrechung starten wir zum 1. Juni wieder mit den Dorfvereinsveranstaltungen in Menz. Die aktuellen verbindlichen Termine findet ihr wie immer hier auf dieser Internetseite. Wir sind gerade dabei, diese nach und nach einzupflegen. Und hier ein grobe Übersicht: …
Im Herbst letzten Jahres sollte es mit dem Dorfkino!Menz losgehen. Aber die Geschichte zur Verschiebung des Starttermins ist nicht nur für unsern dörflichen Kinostart bekannt – Corona sei dank! Jetzt haben wir zumindest unsere Planung für den Start und die ersten Monate des Dorfkinos festgezurrt und hoffen auf ein Gelingen. …
Und hier die Zunftzeichen
Der Dorfverein Menz wünscht Allen ein Frohes Osterfest! Und schmücken auch Sie unseren Osterstrauchauf dem Schulplatz bei einem Osterspaziergang mit weiterem Osterschmuck! Bewundern Sie auch das neue fertig gestellte Kirchturmdach! Schon bald werden die sanierten Glocken wieder läuten und die Kirchturmuhr wird uns wieder die Zeit anzeigen! Dank an unseren …