Gemeinsames Singen!

Die Singgruppe war fast vollständig erschienen (nur Michael fehlte) und probte schon einmal Frühlingslieder für das Maibaumstellen am 30.04. 2025 Es werden aud der folgenden Lieder-Shortlist beim nächsten Termin am 8.4.2025 die Lieder für das Maibaumstellen ausgesucht: Geh aus mein Herz und suche Freud Nun will der Lenz uns grüßen …

Das Literarische Kabinett auf Exkursion in der Gedenkstätte Friedrich Wolf in Lehnitz

Im Rahmen des Literarischen Kabinetts besuchten Mitglieder des Dorfvereins Menz e.V und Interessierte das Wohnhaus und die Wirkungsstätte des bekannten Schriftstellers Friedrich Wolf. Hier in dem Haus Alter Kiefernweg 5 in Lehnitz lebte er von 1948 bis zu seinem Tod am 5.10.1953. Pünktlich zu 10.00 Uhr begrüßte uns Herr Daniel …

Einweihung Menzer Tafel zum Historienwanderweg 1806!

Nun ist die Tafel zum Historienwanderweg 1806 der Interessengemeinschaft „Historienwanderweg 1806“ durch den Historiker Stefan Hückler in Menz in der Lindenstraße am Fahradknotenpunkt (Bushaltestelle) offinziell eingeweiht worde. Herr Hückler selbst war in preußischer Uniform anwesend und nahm die Einweihung persönlich vor. Kay und Ben Wichmann aus Kurschlag vertraten die napoleonischen …

Apfeltag 2024

Am 19. Oktober war es mal wieder soweit: Der Naturpark Stechlin-Ruppiner Land lud zum Apfeltag ein. Bei herrlichem Oktoberwetter gab es wie immer einen Apfelkuchenwettbewerb (20 Wettbewerbskuchen: Platz 1 Andrea Libor aus Güldenhof und auf dem Treppchen stand auch unser Dorfvereinsmitglied Gabi Störmer), Apfelsortenbestimmung durch den Pommologenverband, die Ausgabe von …

Die Große Menzer Kartoffelpuffer-Challenge – lecker

Termin: Sonnabend 02. November 2024 ab 16:00 Uhr Ort: Heimatschule Raum II Teilnehmer: Jeder, der möchte. Meldungen bitte bis zum 31.10.2024 an vorstand@dorfverein-menz.de oder telefonisch unter 033082-50285 Voraussetzungen: Küchenausrüstung des Dorfvereins:             Elektroherd in der Heimatschule Küchenmaschine von Bosch Pfannen, Reiben, Messer, Bratwender In der Küche vorhandene Zutaten:                rohe, ungeschälte Kartoffeln …

Menz blüht auf!

Unter dem Motto „Menz blüht auf!“ setzen Bürgerinnen und Bürger am 26. Oktober ab 9 Uhr in neun ausgewählten öffentlichen Flächen in Menz und in Neuroofen etwa 2.500 Blumenzwiebeln. Im Rahmen des durch den Förderverein Naturlandschaft Stechlin und Menzer Heide e.V. in Kooperation mit dem Naturpark Stechlin-Ruppiner Land initiierten Projektes …

Lesung unter Apfelbäumen: „Zwischen Welten“ von Juli Zeh und Simon Urban

Auch in diesem Jahr gabe es eine Lesung unter Apfelbäumen! Mit Simone Kabst und Peter Wagner lasen zwei hervorragende Schauspieler gekonnt den „Briefroman“ (WhatsApp und Email statt Briefe) ZWISCHEN WELTEN von Juli Zeh und Simon Urban. Über 70 Zuörerinnen und Zuhörer ließen sich auch von dem instabilen Wetter nicht abschrecken …