So, auch die 6. Skulptur hat mit gemeinsamen Einsatz ihren Platz in Menz gefunden (eine steht am Eingang des Künstlerhofs Roofensee – hinter dem Parkplatz links).
Und hier steht die 1. Skulptur seit Februar:
Wie die Jahre zuvor, so konnten auch in den vergangenen fünf Wochen sich die Menzer und ihre Gäste jeden Morgen und jeden Abend über den Weihnachtsbaum auf dem Schulplatz freuen: Ein Licher-Anblick, der in der dunklen Jahreszeit immer auch ein bisschen Wärme gespendet hat. Nun, da das neue Jahr angefangen …
Das neue Jahr ist da und der Dorfverein Menz wünscht allen viel Glück, Freude und Gesundheit für 2021! Mögen wir Alle den vor uns liegenden Herausforderungen mit der nötigen Gelassenheit, Verantwortung und Selbstdisziplin begegnen. Begehen wir das Jahr mit Nachsicht für andere und für uns selbst! Freuen wir uns über …
Jetzt ist er da, der versprochene Flyer zu 5 Jahre Dorfverein Menz e.V. Schön ist er geworden, der Flyer! Und er erinnert an das, was in den vergangenen fünf Jahren so alles stattgefunden hat. Einen ganz großen Dank an Kathrin und Hans-Jürgen für die Auswahl der Fotos, die Texte und …
Am Ende des Jubiläumsjahres 725 Jahre Menz wurde am 1. Dezember 2015 der gemeinnützige Dorfverein Menz e.V. gegründet. Der Dorfverein Menz ist 5 Jahre alt geworden! Die Aufgabe des Vereins ist in unserer Vereinssatzung wie folgt zusammengefasst: Das Ziel des Vereins ist die Verwirklichung einer lebendigen und aktiven, am Gemeinsinn …
Liebe Menzerinnen und Menzer, liebe Freundinenen und Freunde von Menz, er steht wieder: Der Weihnachtsbaum für Alle! Wie immer ist er auf dem Schulplatz zu betrachten. Wir hoffen auf viele Kinder, die noch ihren Baumschmuck bei einem Spazergang an den Baum hängen. Auch dieses Jahr haben viele zu dem Weihnachtsbaum …
Ab Montag gelten die neuen Corona-Auflagen, um die Infektionsrate in Brandeburg, Oberhavel und auch bei uns im Amtsbereich zu drücken. Wie man einem Facebook-Eintrag unserer Ärztin Frau Vogl entnehmen konnte, haben wir nun auch zwei Corona-Fälle in Menz. Natürlich wird der Dorfverein Menz seiner Verantwortung nachkommen und alle Veranstaltungen für …
Renate Schulz und Klaus Bresemann haben an den im öffentlichen Raum stehenden Skulpturen die von der Naturparkverwaltung finanzierten und gestalteten Schilder eingegraben. Danke Renate und Klaus! Somit ist der Skulpturpfad in Menz fast fertig! Wir hoffen, dass auch die letzten noch offenen Punkte bzgl. Krokodil bald geschlossen sind und einer …
Gespräch mit Gregor Gysi – wetterbedingt in der Regionalwerkstatt! Gregor Gysi hat es mal wieder spannend gemacht: Zu Beginn mussten die 55 Zuhörer in der Regionalwerkstatt eine ganz Portion Geduld mitbringen und alle Beuscher hatten nur eine Ahnung von Gregor Gysi: Kommt er, kommt er nicht? …
Danke Marion Brasch! Über 80 Gäste haben heute eine bezaubernde Marion Brasch erlebt, die sehr persönlich aus ihrem Buch Ab jetzt ist Ruhe – Roman meiner fabelhaften Familie gelesen hat. Bei bestem Wetter (22°C, Sonne mit Woken abwechslend) genossen die Zuhörer den Nachmittag. Auch ein dickes Dankeschön an alle Helfer …
So, auch die 6. Skulptur hat mit gemeinsamen Einsatz ihren Platz in Menz gefunden (eine steht am Eingang des Künstlerhofs Roofensee – hinter dem Parkplatz links).
Und hier steht die 1. Skulptur seit Februar:
Fast zwei Jahre nach den ersten Planungen und fast ein Jahr nach Erstellen der Holzskulpturen beim 19. Internationalem Kunstsymposiums des Naturparks Stechlin-Ruppiner Land und des Kunstvereins Zehdenick ist der Skulpturenpfad Menz kurz vor der Fertigstellung. Am Ende des Kunstsymposiums in Neuroofen wurden im vergangenen Herbst die 7 Skulpturen von 6 …
Ein neuer Fußbodenbelag für den Veranstaltungsraum! Nachdem der Dorfverein vor vier Jahren die beiden großen ehemaligen Klassenzimmer der Heimatschule durch die Gemeinde zur Nutzung übertragen bekommen hatte, ist in den Räumen viel saniert, gearbeitet und gewerkelt worden – so ist z.B. eine Tolileete eingebaut und Trink-und Abwasser in den hinteren …
Aus Anlass 30 Jahre wiedervereinigtes Deutschland finden in diesem Jahr drei Lesungen unter Apfelbäumen statt! Wir konnten den Autor von Boxhagener Platz, Torsten Schulz, sowie Marion Brasch und Gregor Gysi mit seinem Moderationspartner Hans-Dieter Schütt gewinnen und freuen uns auf drei interessante und lehrreiche Nachmittage unter Apfelbäumen in Menz! Wir …
Auf Basis der neuen Verordnung des Landes Brandenburg nimmt der Dorfverein Menz langsam wieder seine Kultur- und Bildungsveranstaltungen auf. Das freut uns als Dorfverein Menz sehr aber auch viele Bürgerinnen und Bürger freuen sich ebenso darüber, dass ihr Kulturdurst auch bei uns wieder Schritt für Schritt gestillt werden kann: Am …
Vor einer guten Wochen hatten wir Mathias Henke von der Gransee Zeitung in der Heimatschule zu Gast. Herr Henke hat einen ausführlichen zweiteiligen Bericht dazu in der Gransee Zeitung geschrieben, der am 23.05.2020 veröffentlicht wurde: Hier der Link zum Hauptbericht! Der kleinere Teil von der Titelseite ist leider nicht im …