Dorfverein Menz

Dorfverein im Berliner Konzerthaus – Dirigentin Joana Mallwitz

Nachdem das Dorfkino im Rahmen des Klubkinos im vergangenen Jahr die Dokumentation MOMENTUM über die neue Konzerthaus-Dirigentin Joana Mallwitz gezeigt hatte, war die Begeisterung bei den Kinogästen groß. Schnell kam der Vorschlag, gemeinsam nach Berlin in ein Konzert mit der Dirigentin Joana Mallwitz zu besuchen. Nun war es Anfang Jun …

Jana Hensel liest unter Apfelbäumen: Wie alles anders bleibt!

 Am 22. Juni um 15.00 Uhr begrüßt der Dorfverein Menz e.V. die Autorin und Journalistin Jana Hensel zu der diesjährigen „Lesung unter den Apfelbäumen“ unter freiem Himmel. 1976 in Leipzig geboren und dort aufgewachsen, erlebte die Autorin die Wende als Heran- wachsende und beschrieb ihre Erfahrungen in dem 2002 erschienenen …

Dorfcafé zu Besuch bei der Kammeroper in Rheinsberg

Liebe Theaterfreunde des Dorfvereins e.V. Menz,

unser diesjähriger Theaterbesuch vom Menzer Dorfcafé findet am Dienstag, den 12.08.2025 im Schlosshof Rheinsberg zu 19.30 Uhr statt.
Auf dem Programm steht die Operette von Johann Strauß

Die Fledermaus

Es werden Karten in folgenden Kategorien angeboten:
Kategorie I = 68,00 €;
Kategorie II = 59,00 €;
Kategorie III = 52,00 € und
Kategorie IV = 44,00 €.

Gewünschte Teilnahme, Kartenanzahl und gewählte Kategorie bitte bis 25.06.2025 an Martina Jacobi unter 50285 oder E-Mail: jacobi.martina(ätt)web.de mitteilen. Danach können, mit dem Theaterkartenservice Rheinsberg besprochen, die Karten gebucht werden.

Der Wolf in unserer Region: Vortrag von Dr. W. Henkel

  Auf Wunsch von Vereinsmitgliedern hat der Tierarzt a.D. Dr. Wolfgang Henkel seinen Vortrag über Wölfe in unserer Region vor vielen interessierten Besuchern gehalten. Wolfgang Henkel, der auch Jäger ist, fotografiert seit Jahrzehnten die Natur in und um Stechlin herum und zeigt immer wieder hervorragende Aufnahmen der heimischen Wild-Fauna. Ob …

Maibaumstellen!

Zwei Tage nach der Spurensuche wurde erstmalig nicht am am Nachmittag des 30. Aprils der Maibaum gestellt, sondern bereits ein Tag zuvor. Bekanntermaßen ist der Menzer Maibaum mit „Zunftzeichen“ früherer und aktueller in Menz ansässiger Berufe geschmückt und jedes Jahr kommen eines oder zwei dazu. Dieses Jahr waren es die …