Führung durch die Gedenkstätte Ravensbrück

Wieder führte unser Dorfvereinsmitglied Jürgen Topp, der seit 15 Jahren ehrenamtlich Führungen durch die Gedenkstätte macht, durch die Gedenkstätte Ravensbrück. Jürgen – unser früherer Menzer Dorfschullehrer – hatte für dieses Mal als Schwerpunkte Kinder und Jugendliche im Lager sowie den sanierten Zellenbau mit seinen Gedenkräumen ausgewählt. Wie immer lernten wir …

Ein Nachmittag mit Winnie Böwe: „FALLADA- was nun? Bekanntes und Neues von Hans Fallada“

Wir begrüßen erstmals nicht einen Autor bzw. eine Autorin, welcher bzw. welche  aus seinem/ihrem Buch liest,  sondern freuen uns sehr über die Schauspielerin Winnie Böwe mit ihrem Programm FALLADA- was nun? Bekanntes und Neues von Hans Fallada  Sonntag, den 3. September um 15 Uhr auf der Menzer Streuobstwiese In ihrer …

Waldfest Menz

Das 27. Menzer Waldfest war ein voller Erfolg! Bei bestem Wetter konnten an allen drei Tagen das Waldfest  gemeinsam begangen werden. Auch viele Mitglieder des Dorfvereins waren bei der Organisation und Durchführung des Waldfestes dabei. Auf dem Waldmarkt am Samstag war der Dorfverein mit zwei Ständen vertreten. Angelika hatte wieder …

Kochinitiative trifft Stammtisch

Einen besonderen Stammtsich gab es im Mai: Die Kochinitiative Menz kochte und bratete was die Menzer Volksküche hergab!   Dabei musste kurzfristig die für diesen Abend zuständige Chefköchin Kristina leider absagen. Statt ihrer hatte das Küchenzepter Heidrun übernommen und zauberte mit Angelika, Gabi, Iris, Martina und Renate den von Kristina …

Maibaum

Zu einer kleinen Tradition hat sich das Maibaumstellen in Menz auf dem Schulplatz entwickelt. Wie bereits die letzten sechs Jahre (ohne Corona-Unterbrechung!) wurde der Maibaum auch dieses Jahr am späten Nachmittag bei strahlend blauem Himmel vor der Walprugisnacht gestellt. Und auch dieses Jahr gab es Neues: Es kamen weitere gespendete …