Ein glückliches, gesundes und friedliches Jahr 2025 wünscht der Dorfverein Menz!

Der Dorfverein Menz wünscht Allen ein glückliches, gesundes und friedliches Jahr 2025! Wir versuchen mit unseren Möglichkeiten einen kleinen Beitrag zu einem guten 2025 zu leisten. Darum haben wir uns gleich zu Beginn des Jahres mit dreizehn Dorfvereinsmitgliedern zu einer Planungsrunde zusammengefunden, um die Veranstaltungen für dieses Dorfvereins-Jubiläumsjahr (10 Jahre …

Dorfverein auf dem Liebenberger Weihnachtsmarkt

Die Mail kam überraschend und wir haben uns sehr über das Vertrauen, das die DKB-Stifung aus Liebenberg dem Dorfverein gegenüber entgegengebrach hatte, gefreut: Gerne haben wir uns als gemeinnütziger Verein der Region bereit erklärt, unsere Arbeit in Liebenberg auf dem Weihnachtsmarkt vorzustellen. Über zehn Vereinsmitglieder hatten sich im Vorfeld getroffen …

Weihnachtsfeier des Dorfvereins

Am Samstagabend vor dem 2. Advent feierte der Dorfverein Menz e.V. seine Weihnachtsfeier 2025. Über 25 Vereinsmitglieder waren anwesend und genossen wie jedes Jahr das vom Vereinsmitglied Michael Kämpfer vom Ackerbürger in Gransee gekochte Weihnachtsmenü: Entenkeule oder Rinderroulade, Grünkohl und Rotkohl, Salzkartoffen und Klöße, Soße sowie ein Nachtisch in verschiedenen …

Einweihung Menzer Tafel zum Historienwanderweg 1806!

Nun ist die Tafel zum Historienwanderweg 1806 der Interessengemeinschaft „Historienwanderweg 1806“ durch den Historiker Stefan Hückler in Menz in der Lindenstraße am Fahradknotenpunkt (Bushaltestelle) offinziell eingeweiht worde. Herr Hückler selbst war in preußischer Uniform anwesend und nahm die Einweihung persönlich vor. Kay und Ben Wichmann aus Kurschlag vertraten die napoleonischen …

Das war Die Große Menzer Kartoffelpuffer-Challenge

Die 1. Große Menzer Kartoffelpuffer-Challenge war ein voller Erfolg und hat für volle Kartoffelpufferbäuche gesorgt! Sechs Parteien nahmen an dem Wettkampf um die besten Kartoffelpuffer teil. Da es zwei Zweier-Teams gab, rangen also insgesamt acht Personen um den Titel des Kartoffelpufferkönigs bzw. Kartoffelpufferkönigin: Elke und Peter Scherler aus Altruppin, Reiner …

Sportgruppe aktiv!

Eine der sehr aktiven Gruppen des Dorfvereins Menz ist die Sportgruppe, die sich einmal in der Woche trifft und sich gemeinsam sportlich betätigt. Im Winter findet man sich in der Heimatschule zusammen, im Sommer am oder im Roofensee oder man tourt auf dem Rad durch die Region. Die eingeschworene Truppe …

Apfeltag 2024

Am 19. Oktober war es mal wieder soweit: Der Naturpark Stechlin-Ruppiner Land lud zum Apfeltag ein. Bei herrlichem Oktoberwetter gab es wie immer einen Apfelkuchenwettbewerb (20 Wettbewerbskuchen: Platz 1 Andrea Libor aus Güldenhof und auf dem Treppchen stand auch unser Dorfvereinsmitglied Gabi Störmer), Apfelsortenbestimmung durch den Pommologenverband, die Ausgabe von …