So, auch die 6. Skulptur hat mit gemeinsamen Einsatz ihren Platz in Menz gefunden (eine steht am Eingang des Künstlerhofs Roofensee – hinter dem Parkplatz links).
Und hier steht die 1. Skulptur seit Februar:
Am Freitag den 25.09.2020 trafen sich die Freunde des literarische Kabinett zu einem böhmischen Abend ausnahmsweise in der Kirch-Straße 3 bei der Fam. Klaus Bresemann und Renate Schulz. Thema des Abends Karel Capek – ein tschechischer Schriftsteller, Übersetzer, Journalist und Fotograph, der sehr breit gefächert aufgestellt war. Er war einer …
Veranstaltung leider bereits ausverkauft: Aufgrund des nasskalten Wetters muss die Veranstaltung in der Regionalwerkstatt stattfinden. Da nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen vorhanden ist, die alle bereits vergeben sind, bitten wir Interessenten ohne Eintrittskarten von einem Kommen abzusehen – Corona-bedingt können leider keine weiteren Zuhörer zugelassen werden. Sollte wider Erwarten …
Danke Marion Brasch! Über 80 Gäste haben heute eine bezaubernde Marion Brasch erlebt, die sehr persönlich aus ihrem Buch Ab jetzt ist Ruhe – Roman meiner fabelhaften Familie gelesen hat. Bei bestem Wetter (22°C, Sonne mit Woken abwechslend) genossen die Zuhörer den Nachmittag. Auch ein dickes Dankeschön an alle Helfer …
So, auch die 6. Skulptur hat mit gemeinsamen Einsatz ihren Platz in Menz gefunden (eine steht am Eingang des Künstlerhofs Roofensee – hinter dem Parkplatz links).
Und hier steht die 1. Skulptur seit Februar:
Lesung unter Apfelbäumen mit Marion Brasch Der Dorfverein Menz freut sich, am 30.08.2020, 14.30 Uhr auf der Streuobstwiese in Menz Marion Brasch zu begrüßen. Die aktuelle Wettervorhersage für Sonntag sieht aktuell (Samstag 12 Uhr) ganz gut aus – wir hoffen, dass es so bleibt. Die Lesung findet auf der Streuobstwiese …
Fast zwei Jahre nach den ersten Planungen und fast ein Jahr nach Erstellen der Holzskulpturen beim 19. Internationalem Kunstsymposiums des Naturparks Stechlin-Ruppiner Land und des Kunstvereins Zehdenick ist der Skulpturenpfad Menz kurz vor der Fertigstellung. Am Ende des Kunstsymposiums in Neuroofen wurden im vergangenen Herbst die 7 Skulpturen von 6 …
Die 7. Lesung unter Apfelbäumen, diesemal mit Torsten Schulz, fand wegen der unsicheren Wetterlage das erste mal in der Regionalwerkstatt statt. Es fehlte zwar die typische Freiluftatmosphäre unter den wunderbaren alten Menzer Apfelbäumen auf der frisch gemähten Wiese, doch konnte das der Lesung von Torsten Schulz keinen Abbruch tun. Vor …
>>>> Aktuell 13.45 Uhr <<<< Die Lesung findet die Regionalwerkstatt am Friedensplatz statt. Bringen Sie bitte hierfür ihre Nasen-Mund-Bedeckung mit. Autorenlesungen zum 30. Jahrestag der Wiedervereinigung Torsten Schulz liest am Sonntag, den 2. August 2020 um 15 Uhr in Menz aus „Skandinavisches Viertel“ und „Mein Skandinavisches Viertel“ Torsten Schulz …
Das Wetter hat gepasst: Kein Regen und kein Wind, heiter bis wolkig und angenehme Temperaturen! Über 30 Menzer, Großwoltersdorfer, Fürstenberger und Dagower fanden sich zu gemütlichen drei Stunden unter dem Lindendach des Friedensplatzes zu geselliger Runde ein. Es war entspannend, gemütlich, interessant und unterhaltsam! Und es war köstlich und lecker …
Picknick in Weiß auf dem Friedensplatz in Menz am Sonntag, den 19. Juli 2020 Nach dem aus Frankreich stammenden Vorbild bringen die Gäste Tisch und Stühle sowie einen Picknickkorb mit. Die Tische werden weiß gedeckt und natürlich kleiden sich alle in Weiß (oder möglichst hell). Wer keinen mobilen Tisch hat …
Ein neuer Fußbodenbelag für den Veranstaltungsraum! Nachdem der Dorfverein vor vier Jahren die beiden großen ehemaligen Klassenzimmer der Heimatschule durch die Gemeinde zur Nutzung übertragen bekommen hatte, ist in den Räumen viel saniert, gearbeitet und gewerkelt worden – so ist z.B. eine Tolileete eingebaut und Trink-und Abwasser in den hinteren …
Die ersten zwei Veranstaltungen nach drei Monaten Corona-Pause waren erfolgreich! Am Sonntagnachmittag wurden die beiden kleinen Ausstellungen „Rund ums Essen“ und „Menzer Handwerk“ im Beisein von 20 Gästen eröffnet: Auf dem Schulplatz gab es einen kleinen Sektempfang (mit und ohne) und es wurden wohltuend kurze Reden gehalten. Im Anschluss ging …
Aus Anlass 30 Jahre wiedervereinigtes Deutschland finden in diesem Jahr drei Lesungen unter Apfelbäumen statt! Wir konnten den Autor von Boxhagener Platz, Torsten Schulz, sowie Marion Brasch und Gregor Gysi mit seinem Moderationspartner Hans-Dieter Schütt gewinnen und freuen uns auf drei interessante und lehrreiche Nachmittage unter Apfelbäumen in Menz! Wir …
Auf Basis der neuen Verordnung des Landes Brandenburg nimmt der Dorfverein Menz langsam wieder seine Kultur- und Bildungsveranstaltungen auf. Das freut uns als Dorfverein Menz sehr aber auch viele Bürgerinnen und Bürger freuen sich ebenso darüber, dass ihr Kulturdurst auch bei uns wieder Schritt für Schritt gestillt werden kann: Am …
Vor einer guten Wochen hatten wir Mathias Henke von der Gransee Zeitung in der Heimatschule zu Gast. Herr Henke hat einen ausführlichen zweiteiligen Bericht dazu in der Gransee Zeitung geschrieben, der am 23.05.2020 veröffentlicht wurde: Hier der Link zum Hauptbericht! Der kleinere Teil von der Titelseite ist leider nicht im …