Gemeinsames Singen!

Die Singgruppe war fast vollständig erschienen (nur Michael fehlte) und probte schon einmal Frühlingslieder für das Maibaumstellen am 30.04. 2025 Es werden aud der folgenden Lieder-Shortlist beim nächsten Termin am 8.4.2025 die Lieder für das Maibaumstellen ausgesucht: Geh aus mein Herz und suche Freud Nun will der Lenz uns grüßen …

Der offene Stammtisch wurde bekocht!

Mit 24 Vereinsmitgliedern und Nicht-Vereinsmitgliedern erfreute sich der letzte Stammtisch großer Beliebtheit. Die Menzer Kochinitiative mit Angelika, Gabi, Heidi, Heidrun, Iris, Kristina und Renate (in alphabetischer Reihenfolge! 😉 ) bereitete eine leckere Käse-Lauchsuppe mit Kasseler sowie Mett- und Bismarck-Brötchen und Tomaten-Mozarella-Vollkornbrote vor. Es wurde kräftig zugeschlagen und fast alles gleich …

Das Literarische Kabinett auf Exkursion in der Gedenkstätte Friedrich Wolf in Lehnitz

Im Rahmen des Literarischen Kabinetts besuchten Mitglieder des Dorfvereins Menz e.V und Interessierte das Wohnhaus und die Wirkungsstätte des bekannten Schriftstellers Friedrich Wolf. Hier in dem Haus Alter Kiefernweg 5 in Lehnitz lebte er von 1948 bis zu seinem Tod am 5.10.1953. Pünktlich zu 10.00 Uhr begrüßte uns Herr Daniel …

Dorfverein auf dem Liebenberger Weihnachtsmarkt

Die Mail kam überraschend und wir haben uns sehr über das Vertrauen, das die DKB-Stifung aus Liebenberg dem Dorfverein gegenüber entgegengebrach hatte, gefreut: Gerne haben wir uns als gemeinnütziger Verein der Region bereit erklärt, unsere Arbeit in Liebenberg auf dem Weihnachtsmarkt vorzustellen. Über zehn Vereinsmitglieder hatten sich im Vorfeld getroffen …

Weihnachtsfeier des Dorfvereins

Am Samstagabend vor dem 2. Advent feierte der Dorfverein Menz e.V. seine Weihnachtsfeier 2025. Über 25 Vereinsmitglieder waren anwesend und genossen wie jedes Jahr das vom Vereinsmitglied Michael Kämpfer vom Ackerbürger in Gransee gekochte Weihnachtsmenü: Entenkeule oder Rinderroulade, Grünkohl und Rotkohl, Salzkartoffen und Klöße, Soße sowie ein Nachtisch in verschiedenen …

Einweihung Menzer Tafel zum Historienwanderweg 1806!

Nun ist die Tafel zum Historienwanderweg 1806 der Interessengemeinschaft „Historienwanderweg 1806“ durch den Historiker Stefan Hückler in Menz in der Lindenstraße am Fahradknotenpunkt (Bushaltestelle) offinziell eingeweiht worde. Herr Hückler selbst war in preußischer Uniform anwesend und nahm die Einweihung persönlich vor. Kay und Ben Wichmann aus Kurschlag vertraten die napoleonischen …