Ein Storch in Menz!

Nun ist er in Menz gelandet, der Storch!   Dienstagmittag, den 28. Juni 2022, 11.27 Uhr. Und die Frag stellt sich: Ist er nur gelandet oder lässt er sich nieder? Hat er vom Waldfest gehört und vom „Storchenbier“ aus Lychen? Oder will nur einmal bei den Menzern vorbeischauen und sehen, …

Dorfverein unterstützt und präsentiert sich beim Brandenburger Dorfwettbewerb!

Die duch den Dorfverein Menz e.V. genutzte Heimatschule war eine von fünf Stationen, welche die Brandenburger Jury des Dorfwettbewerbs Unser Dorf hat Zukunft in Menz besucht hat. Beim Dorfrundgang ging es nach der Heimatschule in den Künstlerhof Roofensee, zum Ferienhof Menz, zum Bildungscampus und über das NaturParkHaus zum Roofensee. In …

Der Dorfverein hat gekocht

Erstmals trafen sich 7 Frauen der Kochinitiative II Menz in der neuen Dorfvereinsküche zum Kochen. Gemeinsam wurde beschlossen zum Auftakt eine leckere Gulaschsuppe zu kochen und frisches Brot zu backen. Gut gelaunt wurde geschnibbelt, geschnitten, gerührt, geknetet und verkostet. Der nett mit Blumen gedeckte Tisch lud um 19 Uhr die …

Christhard Läpple liest unter Apfelbäumen und blühendem Flieder

Die erste diesjährige Lesung unter Apfelbäumen fand bei hervorragendem Maiwetter unter Apfelbäumen und blühendem Flieder statt. Zur 12. Lesung unter Apfelbäumen des Dorfvereins kamen über 50 Zuhörer und hörten Christian Läpple zu, der aus seinem Buch Soviel Anfnag war nie las. Für alle war es ein schöner Nachmittag und C. …

Neue Ausstellung „Altes Spielzeug“: Klein und fein!

In der Heimatschule in Menz hat die AG Dorfgeschichte eine kleine und feine neue Ausstellung zum Thema Altes Spielzeug in den Glasvitrinen im Veranstaltungsraum fertig gestellt. Viele Menzer und Menzerinnen haben in ihrem Fundus, im Keller und auf dem Dachboden, nach Spielzeug und alten Kinderbüchern gesucht und sind fündig geworden. …

Dorfputz auch mit Dorfvereins-Unterstützung

  Am Samstag fand der jährliche Dorfputz in Menz statt. Insgesamt waren weit über fünfzig Menzerinnen und Menzer dabei und haben Pistor- und Badestrand, Friedensplatz, Feuerwache, Friedhof, Kirchstraße, Schulplatz und Kriegerdenkmal von den Herbst- und Winterspuren weitestgehend befreit. Vom Dorfverein Menz waren über zwanzig Mitglieder dabei (die teilweise auch im …