das fäng ja gut an …

Weihnachtsbaumverbrennen! Geschätzte 100 Menzer waren am Samstag bei Verbrennen der Weihnachtsbäume dabei. Es war wohl die letzte Veranstaltung am alten Feuerwehrstandort mit Blick auf den See! Wie immer von der Feuerwehr durchgeführt und überwacht. Und die Feuerwehr sorgte auch in diesem Jahr mit Bratwurst und Getränke für das leibliche Wohl! …

Adventszeit in Menz

Die Adventszeit ist da! Mit frostigen Temperaturen ist die Adventszeit gekommen: Weihnachtsbasteln, Baum schmücken und beleuchten und Weihnachtslieder singen am Schulplatz! Ein sehr stimmungsvoller Vortag des 1. Advents. Danke allen, die dazu beigtragen haben, wie z.B. Angelika und Kristina, die die Heimatschule so schön geschmückt haben! Basteln! Danke an Katja …

Weihnachtsbasteln und Weihnachtsbaum

Weihnachtsbasteln und Weihnachtsbaum

©Reimund Alheit

Morgen ist es wieder soweit, das Weihnachtsbasteln für Kinder um 15 Uhr in der Menzer Heimatschule und um 17 Uhr das erstmalige Beleuchten des Weihnachtsbaums für Alle auf dem Schulplatz mit gemeinsamen Weihnachtsliedersingen. Anschließend ein gemütliches Zusammensein mit Glühwein, Tee und Menzer Bratwurst.

Potpourri-Hörprobe:

Wir sind dabei!

Und Ihr?

Gedenkstätte Ravensbrück – Verantwortung wächst aus Erinnerung

Unser Dorfvereinsmitglied Jürgen, das einzige ehremamtliche Mitglied in Ravensbrück, das zum festen Ravensbrück-Team gehört und Führungen macht, hatte für den Dorfverein eine Führung durch die Gedenkstätte angeboten. Neben den Dorfvereinsmitgliedern nahmen auch zwei Gäste aus dem Kreis Ostprignitz-Ruppin teil.               Jürgen wählte dieses mal …

Offene Bühne Menz – Konzertabend

1. Offene Bühne Menz – Ein Konzertabend!

Gerne unterstützt der Dorfverein Menz  die Musikveranstaltung der Familie Davis:

Am Samstag, den 12. Oktober findet im Saal der Regionalwerkstatt in Menz von 19 bis 23 Uhr ein musikalischer Abend statt, der vielen verschiedenen Musikern und Laienmusikern aus der Gegend eine Möglichkeit gibt, sich zu präsentieren.

©Beate Seiffert
©Beate Seiffert

Jeder Musiker erhält mindestens 15 Minuten Bühnenzeit für seine Songs – und unterschiedliche Gesichter und Musikrichtungen versprechen eine lebendige Unterhaltung.
Interessierte Künstler melden sich unter 033082 40963 bei Paul Davis/Neuroofen an.

Der Eintritt ist frei.
Die Veranstaltung wird unterstützt von
der Offenen Bühne Kränzlin,
der Offenen Bühne Templin,
dem Verein Gemeinsam und
dem Dorfverein Menz.

OFFENE HÖFE in MENZ

Der Dorfverein hat zu den Offenen Höfe in Menz geladen und es kamen wieder viele Besucher: Menzer, „Sommer-Menzer“ und durchreisende Urlauber nutzten den Tag, um Gast bei den sechs geöffneten Höfen zu sein. In der Heimatschule präsentierte der Dorfverein erstmals seine neue bestückte Virtrine sowie eine Reihe von Ausstellungsstücken zur …

Offene Höfe zu Menz

Am 14. September von 13 – 17 Uhr öffnen Menzer ihre Höfe und Gärten für Gäste. Alle sind willkommen – zu schauen, Platz zu nehmen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Wir laden Sie ein, den Nachmittag in der Tradition der aus der südwestdeutschen Weingegend bekannten „Besen- bzw. Straußwirtschaften“ zu …

Picknick in Weiß – das V.

Zum nunmehr fünften Male trafen sich Menzer und ihre Gäste auf dem Friedensplatz zum Picknick in Weiß. Begründet wurde die inzwischen kleine Tradition im Rahmen der 725-Jahr-Feier vor vier Jahren durch eine Idee von Jürgen und Kathrin Bartel. Diese Jahr wurde auf dem Friedensplatz ein lange Tafel aufgestellt. Insgesamt knapp …