
Und hier die Zunftzeichen

Das hätten wir nicht gedacht! Zum ersten Osterbasteln nach nunmehr drei Jahren kamen 16 Kinder und mindestens soviele Erwachsene und haben gemeinsam den neu sanierten Raum II eingeweiht. Es wurde gebastelt, gemalt, gebacken und der Osterstrauch geschmückt! Familie Langner mit Katja, Gudrun und Annalena haben zusammen mit Peggy und Conny …
Auf Einladung unseres Vereinsmitgliedes Stef Richter trafen sich bei 10°C und schönstem Sonnenschein etwa 15 Vereinsmitglieder zu gemeinsamen Brotbacken am Lehmbackofen in Neuroofen. Unter fachmännischer Anleitung von Klaus Bresemann hatte Stef den Ofen vorgeheitz und Brote und Kuchen in den Ofen geschoben. Während das Backgut backte, führte Stef durch das …
Nachdem die Renovierungsarbeiten des Schulungsraumes und der Einbau der Küche weitersteghend abgeschlossen wurden, ludt der Dorfverein zu ein Frühjahrsputz in die Heimatschule ein! Es kamen 14 Vereinsmitglieder und putzten (Meike und Paul bereits am Freitagnachmittag) fleißig Fenster, Boden, Toilette, Trepper, Fußmatten und Möbel. Nach getaner Arbeit saßen alle erstmals gemeinsam …
Liebe Vereinsmitglieder, lieber Freundinnen und Freunde, liebe Unterstüzterinnen und Unterstützer des Dorfvereins Menz e.V.! Die Corona-Situation ist recht dynamisch, darum werden wir von Situation zu Situation entscheiden, welche Veranstaltung stattfinden wird und welche wir leider absagen müssen. D.h. im Rahmen der Vorgaben der relevanten Landesverordnung entscheiden wir über die Verordnung …
Der Dorfverein Menz wünscht Allen ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest, ein gutes Hinüberrutschen ins nächste Jahr und ein gesundes, glückliches und friedliches 2022!
Wieder hat Armins Truppe mit der Hilfe vieler weiterer Unterstüzter einen wunderbaren Weihnachtsbaum auf den Schulplatz gezaubert! Hier die Geschichte, u.a. mit Fotos und Film von Katja, dazu Da liegt das gute Stück, von Mathias mit Traktor und Anhänger aus dem fernen Wald geholt. Bereit im Dorf zu glänzen! Und …
Ein dickes Dankeschön allen Helfern, die in mehreren Etappen den Dachboden beräumt und das Material für den Sperrmüll bereit gestellt haben! Jetzt liegt weniger Last dem Dachboden.
Bereits zum siebten Mal in Folge trafen sich Menzer und ihre Gäste auf dem Friedensplatz zu dem Picknick in Weiß, das erstmalig aus Anlass der 725-Jahr-Feier 2015 begangen wurde. Knapp 30 Gäste kamen zusammen und ließen es sich bei bestem Wetter – kein Wind und angenehme aber nicht …
Nicht vergessen, am Sonntag findet auch dieses Jahr das gemütliche Picknick in Weiß wieder statt. Wir treffen uns wie immer auf dem Friedensplatz mit Selbstgemachten und Gebackenem zum Genießen und Klönen. Bitte weiß oder möglichst Hell kleiden! Tische und Stühle werden von der Regionalwerkstatt, d.h. vom Förderverein für uns …
Am Sonntag hatten wir unsere erste Kultur- und Bildungsveranstaltung in diesem Jahr: Etwa 50 Personen nahmen am Bortfest in Neuroofen teil. In den Tagen zuvor wurde die Wiese gemäht, der Backofen vorbereitet, der Platz um den Lehmbackofen auf Vordermann gebracht. Am Tag des Brotbackens wurde alles was nötig war, nach …
Das Wetter ist gut, die Inzidenz sinkt – am ersten Sonntag im Juni findet es wieder statt: Das beliebte Brotfest am Lehmbackofen in Neuroofen! Die meisten kennen schon das Prozedere: Klaus Bresemann, unser Ofen- und Backmeister, heizt den Backofen vor und Besucher können ihren Brotteig zum Backen mitbringen. Hier wird …
Liebe Dorfvereinsmitglieder, liebe Freundinnen und Freunde von Menz, nach sieben Monaten Unterbrechung starten wir zum 1. Juni wieder mit den Dorfvereinsveranstaltungen in Menz. Die aktuellen verbindlichen Termine findet ihr wie immer hier auf dieser Internetseite. Wir sind gerade dabei, diese nach und nach einzupflegen. Und hier ein grobe Übersicht: …
Und hier die Zunftzeichen
Der Dorfverein Menz wünscht Allen ein Frohes Osterfest! Und schmücken auch Sie unseren Osterstrauchauf dem Schulplatz bei einem Osterspaziergang mit weiterem Osterschmuck! Bewundern Sie auch das neue fertig gestellte Kirchturmdach! Schon bald werden die sanierten Glocken wieder läuten und die Kirchturmuhr wird uns wieder die Zeit anzeigen! Dank an unseren …
Zweiter WLAN-Hotspot in Menz durch das Land Brandenburg und den Dorfverein Menz e.V. gefördert! Seit Anfang Februar gibt es in Menz einen zweiten WLAN-Hotspot! Dieser ist an der Heimatschule in Menz angebracht und kann durch jeden auf dem Schulplatz kostenfrei genutzt werden. Somit können wir jetzt allen am Schulplatz befindlichen …