Weltkritik deluxe in Menz

Am Samstag gastierte nach 2016 zum zweiten Mal das Leipziger Kabarett-Ensemble Weltkritik deluxe mit ihrem Programm Die hohe Schule der Bambule – Manieren um Laminieren.
Alle Gäste waren begeistert und genossen den Abend mit Bettina Prokert und Maxim Hofmann: musikalisch, gesanglich und parodistisch hervorragend. Langer Ablaus verabschiedete nach 2 1/2 kurzweiligen Stunden die Künstler um 22 Uhr in ihren Feierabend.

Dank an Gesa und Mario, die die Weltkritik nach Menz brachten!

 

Brotfest in Neuroofen!

Glück gehabt!!! Das Wetter spielte mit – eine niedrige Waldbrandwarnstufe erlaubte es Klaus Bresemann bei idealem Wetter von 15°C – 20°C den Backofen anzuheizen. Das große Fest des Brotes konnte beginnen und viele waren da. Die ersten Gäste waren schon um dreiviertel elf da (Urlauber aus Usedom, die in Neuglobsow …

Lesung (fast) unter Apfelbäumen: Wurst und Waldeinsamkeit

Bei herrlichem Sonnenschein begrüßten am vergangenen Sonntag rund 80 Zuhörer die Schriftstellerin Thea Dorn auf der Terrasse des Künstlerhofes Roofensee. Die Autorin las auf Einladung des Dorfverein Menz im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Lesung unter Apfelbäumen“, die nun schon zum dritten Mal stattfand. Allerdings waren diesmal die Apfelbäume nur von Ferne …

Kabarett in Menz

Liebe Kabarettfreunde, am Freitag, dem lädt der Dorfverein Menz e. V. zum Kabarett in Menz ein. „Des Wahnsinns fetter Beutel“ heißt das Programm des Leipziger Musik-Kabarett-Duos „Ensemble Weltkritik“, das um 19:30 Uhr im Saal der Regionalwerkstatt beginnt. „Des Wahnsinns fetter Beutel“ Glückselig blickt der Herrgott auf seine Geschöpfe und stellt …