Das war Die Große Menzer Kartoffelpuffer-Challenge
Die 1. Große Menzer Kartoffelpuffer-Challenge war ein voller Erfolg und hat für volle Kartoffelpufferbäuche gesorgt! Sechs Parteien nahmen an dem Wettkampf um die besten Kartoffelpuffer teil. Da es zwei Zweier-Teams gab, rangen also insgesamt acht Personen um den Titel des Kartoffelpufferkönigs bzw. Kartoffelpufferkönigin: Elke und Peter Scherler aus Altruppin, Reiner …
Insektenfreundliche Frühblüher!
So, es ist vollbracht! Die vom Projekt „Insektenfreundliche Frühblüher“ gesponserten Blumenzwiebeln sind bis auf die Fläche um Kuno Lomas‘ Holzskulptur Horst alle in der Erde. Der Rest kommt jetzt auch noch. Eigentlich waren zwei Stunden für das Zwiebelsetzen eingeplant, aber wegen der großen Beteiligung der Menzer an der Pflanzaktion (bereits …
Sportgruppe aktiv!
Eine der sehr aktiven Gruppen des Dorfvereins Menz ist die Sportgruppe, die sich einmal in der Woche trifft und sich gemeinsam sportlich betätigt. Im Winter findet man sich in der Heimatschule zusammen, im Sommer am oder im Roofensee oder man tourt auf dem Rad durch die Region. Die eingeschworene Truppe …
Apfeltag 2024
Am 19. Oktober war es mal wieder soweit: Der Naturpark Stechlin-Ruppiner Land lud zum Apfeltag ein. Bei herrlichem Oktoberwetter gab es wie immer einen Apfelkuchenwettbewerb (20 Wettbewerbskuchen: Platz 1 Andrea Libor aus Güldenhof und auf dem Treppchen stand auch unser Dorfvereinsmitglied Gabi Störmer), Apfelsortenbestimmung durch den Pommologenverband, die Ausgabe von …
Die Große Menzer Kartoffelpuffer-Challenge – lecker
Termin: Sonnabend 02. November 2024 ab 16:00 Uhr Ort: Heimatschule Raum II Teilnehmer: Jeder, der möchte. Meldungen bitte bis zum 31.10.2024 an vorstand@dorfverein-menz.de oder telefonisch unter 033082-50285 Voraussetzungen: Küchenausrüstung des Dorfvereins: Elektroherd in der Heimatschule Küchenmaschine von Bosch Pfannen, Reiben, Messer, Bratwender In der Küche vorhandene Zutaten: rohe, ungeschälte Kartoffeln …
Brotbacken im Lehmbackofen in Neuroofen
Nachdem im September wegen des trockenen warmen Wetters und der daraus resuliterenden Waldbrandgefahr das Brotbacken kurzfristig abgesagt werden musste, fiel der Ausweichtermin auf den 3. Oktober, denTag der Deutschen Einheit. Wieder kamen die Menzer und brachten Teig für das Backen mit. Doch der Reihe nach Los geht es mit dem …
Menz blüht auf!
Unter dem Motto „Menz blüht auf!“ setzen Bürgerinnen und Bürger am 26. Oktober ab 9 Uhr in neun ausgewählten öffentlichen Flächen in Menz und in Neuroofen etwa 2.500 Blumenzwiebeln. Im Rahmen des durch den Förderverein Naturlandschaft Stechlin und Menzer Heide e.V. in Kooperation mit dem Naturpark Stechlin-Ruppiner Land initiierten Projektes …
Dorfkino!Menz – eine runde Sache!
Das Dorfkino!Menz ist jetzt gut drei Jahre alt und hat sich zu einer festen Veranstaltungsreihe des Dorfvereins entwickelt. Eröffnet wurde es im Sommer 2021 mit dem Film Wir können auch anders! Seit dem wurden über 80 Filme gezeigt – Abendfilme und Kinderfilme! Den 500. Besucher konnten wir bei einem Kinderfilm …
Führung durch Ravensbrück
Jürgen Topp hatte bei der diesjährigen Führung die beiden Schwerpunkte „Zellentrakt“ und „Krankenstation gewählt. Auch dieses mal war es eine sehr interessante Führung, bei der Jürgen Topp wieder viel Wissenswertes über das KZ Ravensbrück berichtete. Auch in diesem Jahr war das anschließende Zusammensitzen in der …
Kochinitiative kocht für den Stammtisch
Wenn die Kochinitiative für den Stammtisch kocht, ist immer volle Bude! 25 Personen kamen zum Stammtisch, bei dem die Konchinitiative eine Kürbis-Soljanka, Ofenkartoffen mit Quarkdip, Ofengemüse, Kasseler und zum Nachtisch Apfelcrumbling mit Vanilleeis gezaubert hat. Großes Dankeschön an die Damen der Kochinitiative!!!