WLAN-Hotspot an der Heimatschule
Zweiter WLAN-Hotspot in Menz durch das Land Brandenburg und den Dorfverein Menz e.V. gefördert! Seit Anfang Februar gibt es in Menz einen zweiten WLAN-Hotspot! Dieser ist an der Heimatschule in Menz angebracht und kann durch jeden auf dem Schulplatz kostenfrei genutzt werden. Somit können wir jetzt allen am Schulplatz befindlichen …
Manja Präkels liest unter Apfelbäumen
Corona hin oder her – es geht auch dieses Jahr mit Kultur und mit dem Dorfverein in Menz weiter! Seit dem 1. Februar ist Manja Präkels, Jahrgang `74 und gebürtige Zehdenickerin, die neue Stadtschreiberin von Rheinsberg. Manaj Präkels wurde bekannt mit ihrem Buch Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß, welches …
Heimatpflege in Corona-Zeiten mal anders!
Am vergangenen Wochenende haben Martina und Heinrich Jacobi aus Menz ganz im Sinne der Dorfvereinssatzung aktiv Heimatpflege betrieben und sich um den „Erhalt und Pflege von öffentlichen Plätzen, Wegen und Gebäuden“ gekümmert. In mehreren Arbeitsgängen haben sie die Landesstraße L15 von Menz …
Veranstaltungen in 2021
Liebe Freunde, Gäste und Unterstützer des Dorfvereins Menz e.V. zwar plagen uns gerade die Corona-Eindämmungsverodnungseinschränkungen mehr denn je, doch wollen wir ab und zu etwas vom Dorfverein hören lassen. So möchten wir auf unser großes und vielfältiges Programm hinweisen, welches der Dorfverein Menz im Laufe der Jahre mit vielen Unterstützern …
Auf Wiedersehen Weihnachtsbaum!
Wie die Jahre zuvor, so konnten auch in den vergangenen fünf Wochen sich die Menzer und ihre Gäste jeden Morgen und jeden Abend über den Weihnachtsbaum auf dem Schulplatz freuen: Ein Licher-Anblick, der in der dunklen Jahreszeit immer auch ein bisschen Wärme gespendet hat. Nun, da das neue Jahr angefangen …
Der letzte Wolf in der Menzer Heide
Der letzte Wolf in der Menzer Heide von Diplom-Historiker Carsten Dräger Zu einem Brief des Forstamtes Zechlin an den Königlichen Oberförster Magnie in Menz Menz: Um 1800 galt der Wolf, der seit Jahrhunderten in unseren Wäldern und Heidelandschaften seinen natürlichen Lebensraum hatte, in unserer Region quasi als ausgerottet und verschwand …
Willkommen 2021!
Das neue Jahr ist da und der Dorfverein Menz wünscht allen viel Glück, Freude und Gesundheit für 2021! Mögen wir Alle den vor uns liegenden Herausforderungen mit der nötigen Gelassenheit, Verantwortung und Selbstdisziplin begegnen. Begehen wir das Jahr mit Nachsicht für andere und für uns selbst! Freuen wir uns über …
Flyer zum 5. Geburtstag ist da!
Jetzt ist er da, der versprochene Flyer zu 5 Jahre Dorfverein Menz e.V. Schön ist er geworden, der Flyer! Und er erinnert an das, was in den vergangenen fünf Jahren so alles stattgefunden hat. Einen ganz großen Dank an Kathrin und Hans-Jürgen für die Auswahl der Fotos, die Texte und …
Wir feiern Geburtstag – 5 Jahre Dorfverein Menz e.V.
Am Ende des Jubiläumsjahres 725 Jahre Menz wurde am 1. Dezember 2015 der gemeinnützige Dorfverein Menz e.V. gegründet. Der Dorfverein Menz ist 5 Jahre alt geworden! Die Aufgabe des Vereins ist in unserer Vereinssatzung wie folgt zusammengefasst: Das Ziel des Vereins ist die Verwirklichung einer lebendigen und aktiven, am Gemeinsinn …
Der Weihnachtsbaum für Alle steht!
Liebe Menzerinnen und Menzer, liebe Freundinenen und Freunde von Menz, er steht wieder: Der Weihnachtsbaum für Alle! Wie immer ist er auf dem Schulplatz zu betrachten. Wir hoffen auf viele Kinder, die noch ihren Baumschmuck bei einem Spazergang an den Baum hängen. Auch dieses Jahr haben viele zu dem Weihnachtsbaum …
Dorfkino!Menz – Eröffnung im Januar!!!
Vor einem Jahr hatten wir uns bei den Fröhlichen Donnerstagen der Unternehmervereinigung Gransee und Gemeinden mit dem Projekt Dorfkino! Menz beworben und wurden zur Teilnahme ausgewählt. Zu unserer Überraschung hatten wir die meisten Stimmen für unser Projekt bekommen und erhielten somit 500€ für das Dorfkino! Menz. Joachim Zillmann vertrat bei …
November – Corona-LockDown im Dorfverein!
Ab Montag gelten die neuen Corona-Auflagen, um die Infektionsrate in Brandeburg, Oberhavel und auch bei uns im Amtsbereich zu drücken. Wie man einem Facebook-Eintrag unserer Ärztin Frau Vogl entnehmen konnte, haben wir nun auch zwei Corona-Fälle in Menz. Natürlich wird der Dorfverein Menz seiner Verantwortung nachkommen und alle Veranstaltungen für …
Ausstellungen wieder „sichtbar“
Nun sind auch die beiden Ausstellungen der AG Dorfgeschichte wieder sichtbar: „Rund ums Essen“ und „Menzer Handwerk“. Fehlt nur noch die Verkabelung des Beamers! Im Anschluss an die MV kann der Raum besichtigt werden! Ein dickes Dankeschön an Jürgen Mau, der sowohl die Vitirine mit neuen geschweißten Gestellen für die …