So, auch die 6. Skulptur hat mit gemeinsamen Einsatz ihren Platz in Menz gefunden (eine steht am Eingang des Künstlerhofs Roofensee – hinter dem Parkplatz links).
Und hier steht die 1. Skulptur seit Februar:
Inzwischen kennt Sie jede Menzerin und jeder Menzer: Die Wappenfahne von Menz! Erstmalig wurde sie aus Anlass der Veranstaltungen zur 725 Jahr-Feier im Jahr 2015 am Friedensplatz gehisst. Inzwischen weht sie gemeinsam mit der Brandenburg-, der Deutschland- und der Europafahne bei besonderen Anlässen am Friedensplatz: So z.B. am 1. Mai, …
Am vergangenen Wochenende haben Martina und Heinrich Jacobi aus Menz ganz im Sinne der Dorfvereinssatzung aktiv Heimatpflege betrieben und sich um den „Erhalt und Pflege von öffentlichen Plätzen, Wegen und Gebäuden“ gekümmert. In mehreren Arbeitsgängen haben sie die Landesstraße L15 von Menz …
Wie die Jahre zuvor, so konnten auch in den vergangenen fünf Wochen sich die Menzer und ihre Gäste jeden Morgen und jeden Abend über den Weihnachtsbaum auf dem Schulplatz freuen: Ein Licher-Anblick, der in der dunklen Jahreszeit immer auch ein bisschen Wärme gespendet hat. Nun, da das neue Jahr angefangen …
Renate Schulz und Klaus Bresemann haben an den im öffentlichen Raum stehenden Skulpturen die von der Naturparkverwaltung finanzierten und gestalteten Schilder eingegraben. Danke Renate und Klaus! Somit ist der Skulpturpfad in Menz fast fertig! Wir hoffen, dass auch die letzten noch offenen Punkte bzgl. Krokodil bald geschlossen sind und einer …
So, auch die 6. Skulptur hat mit gemeinsamen Einsatz ihren Platz in Menz gefunden (eine steht am Eingang des Künstlerhofs Roofensee – hinter dem Parkplatz links).
Und hier steht die 1. Skulptur seit Februar:
Fast zwei Jahre nach den ersten Planungen und fast ein Jahr nach Erstellen der Holzskulpturen beim 19. Internationalem Kunstsymposiums des Naturparks Stechlin-Ruppiner Land und des Kunstvereins Zehdenick ist der Skulpturenpfad Menz kurz vor der Fertigstellung. Am Ende des Kunstsymposiums in Neuroofen wurden im vergangenen Herbst die 7 Skulpturen von 6 …
Der Maibaum steht! Auch dieses Jahr hat der Dorfverein mit der Unterstützung von Vielen wieder einen Maibaum auf dem Schulplatz erfolgreich in die Vertikale gebracht. Mit vereinten Kräften wurde er aufgestellt und steht schöner als je zuvor auf dem Schulplatz: Frisch in den Brandenburgfarben rot-weiß gestrichen, mit Metallhalterungen für den …
Nach den Stürmen im Winter und Frühjahr musste mit der Säge am Rundweg um den Roofensee wieder Hand angelegt werden. Gemeinsam sind die beiden B’manns vom Förderverein und vom Dorfverein losgezogen, und haben den Wanderweg wieder frei gesägt. Jetzt lässt es sich wieder problemlos …
Einige fleißige Vereinsmitglieder trafen sich am Samstagvormittag (23.2.) bei schönstem Wetter, um nach Absprache mit dem Ortsbeirat an der Neuruppiner Straße in Richtung Ludwighorst Holz zu schlagen. Ihnen verdanken wir, das der Betrieb in der Heimatschule auch über Winter weiter erfolgreich laufen kann. Danke Acki, Klaus, Detlef, Thorsten, Hans-Jürgen,Ralf und …
Durch die Initiative vom Dorfverein mit der Unterstützung des Ortsbeirates bekommt unser Dorf einen wunderschönen Weihnachtsbaum. Wir freuen uns auf alle, die beim Aufstellen, beim Schmücken und bei der erstmaligen Beleuchtung am Dienstagabend, den 29.11. um 18 Uhr auf dem Schulplatz dabei sein möchten. Gestalten Sie den Weihnachtsbaum für Menz …