Ende April war es mal wieder soweit: Die AG Dorfgeschichte (Reta, Reini, Jürgen T., Acki, Mathias und Conny) hatte wieder viel Wissenswertes über die Geschichte der Häuser und ihre früheren Bewohner in der Lindenstraße zusammengetragen.
Bei bestem Wetter – Sonnenschein aber nicht nur warm – fanden sich über 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der „Begehung“ der nördlichen Lindenstraße ein. Die AG Dorfgeschichte berichtete, was sie herausgefunden hatte und viele Bürgerinnenu und Bürger ergänzten dies mit ihrem Wissen.
Der Anfang wurde an der Mühle gemacht, wo Mathias das gesammelte Wissen über die Geschichte der Mühle vortrug. Die weiteren Häusern wurden im Anschluss von Reini, Reta, Acki und Jürgen vorgestellt.
Nach etwa eineinhalb Stunden begab sich die Gruppen in die Heimatschule, um den selbst gebackenen Kuchen und Kaffee zu genießen. Weiteres Wissen wurde ausgetauscht und dokumentiert. In der gemütlichen Runde wurde aber auch über alltägeliches gesprochen.
Im Nachgang hat dann Ingrid aus der Rheinsberger Straße die Unterlagen zu dem Rundgang ergänzt und an die AG Dorfgeschichte gegeben.
Ein rundum lehrreicher, kurzweiliger und unterhaltsamer Nachmittag!