Dank Klaus‘ Initiative konnten wir einen richtig schönen Buchenstamm von der Forst erwerben! Jetzt ist für die nächsten drei Heizperioden das Holz da und kann vor dem Heizen lange lange lagern.
Der Stamm war etwa 10m lang und hatte einen mittleren Durchmesser von gut 60cm!
Nachdem die Äste der Krone im Wald zerlegt und nach Menz gefahren wurden, ergab sich das Problem, dass niemand vom Dorfverein eine Motorsäge hatte, die genug Kraft und eine entsprechendes Schwertlänge aufwies, um den Baumstamm in Scheiben zu schneiden.
In der Not hat uns der Menzer Ortsvorsteher unterstützt und hat in nullkommanichts 30 schöne Scheiben gesägt! Ein großes Dankeschön an die schnelle tatkräftige Unterstützung an Ernico.
Da war es dann ein Leichtes, die Baumstammscheiben zu spalten und auf die drei zur Verfügung stehenden Hänger zu laden und vor den Holzstall bei der Heimatschule für das nun folgende Hacken zu lagern.
All dieser Arbeit der Dorfvereinsmitglieder wurde von Klaus sorgfältig dokumentiert und so haben wir einen Überblick, was alles geleistet wurde:
Es wurden insgesamt 5 Arbeitseinsätze von Klaus, Hans-Jürgen, Rainer, Thomas, Bernardus, Peter, Acki und Reimund geleistet. Da kamen ohne Enricos Sondereinsatz knapp 45 Stunden für das Sägen, Tragen, Auf- und Abladen zusammen. Insgesamt wurden knapp 200 Kilometer mit fünf verschiedenen Auto und drei Anhängern gefahren.
Alle haben sich ein dickes Lob und großes Dankeschön verdient. Insbesondere natürlich Klaus für die Absparche für das Erwerben des Holzes von der Forst und Hans-Jürgen für die Organisation der Arbeitseinsätze.
Und jetzt wird noch an der Heimatschule gesägt und gehackt und gestapelt!