Auch Tiere haben Kinder!
Mit fundiertem Fachwissen sprach der Landschaftspfleger und Tierfreund Herr Brehe aus Güldenhof über den Nachwuchs seiner Schafe und Ziegen. Die Kleinen kommen (meistens von Januar bis April) prinzipiell im Stall zur Welt und nach kurzer Zeit mit auf die Weideflächen, wo die Herdenschutzhunde gemeinsam mit den Tiereltern aufpassen. Der Nachwuchs lernt von Anfang an alles für das Leben Erforderliche von den Eltern. Die Gäste des Dorfcafés beobachteten ein Stück Weidealltag der Tierkinder auf der Weidefläche in Menz unweit des Possluchs.Neben den Gräsern steht auf dem Speiseplan auch richtig dosiert Kraftfutter. Der „Kinderarzt“ schaut regelmäßig vorbei. So impfte dieser erst kürzlich die Tiere gegen die gefährliche Blauzungenkrankheit, eine durch Gnitzen übertragene Viruserkrankung.
Herr Brehe wünscht sich für all seine Tiere stets genug Futter, Gesundheit und Respekt der Menschen gegenüber den Vierbeinern. Dem konnten die Zuhörenden nur zustimmen.