Kindertag in Stechlin

Kindertag in Stechlin

Dann war der Kindertag plötzlich da, viele Helferinnen und Helfer hatten die Wetterdaumen gedrückt, damit wie geplant der Kindertag rund um die Kirche im Freien stattfinden konnte – und es hat geholfen. Ein paar Tropfen während der Aufbauarbeiten wurden locker  von den Aktiven weggesteckt und so ging es um 11 Uhr bei guten Wetter los.

Die Initiatorin Manuela Fromowitz hatte mir ihrem großen Team – stark unterstützt von Pfarrer Jens Jacobi und mit Rückhalt vom Stechliner Bürgermeister und den Ortsbeiräten – den 1. Stechliner Kindertag geplant und in und um die Menzer Kirche herum ermöglicht.
So wurde aus dem zunächst als Ausweichquartier gedachten „Spielort“ ein richtig toller Veranstaltungsort. Schön, dass die Kirche im Mittelpunkt der vielen jungen Familien und Kinder stand!

Die Kinder konnten an vielen Stationen aktiv werden und nach vollständig abgestempelter Karte eine Urkunde, eine Medaille und ein kleines Geschenk mit nach Hause nehmen. Es wurde Eierlauf gemacht, auf Stelzen gelaufen, im Sack gehüpft, auf die Torwand geschossen, geschminkt, der Heiße Draht bedient, am Baum geklettert, die Wasserspritz bedient, in der Kirche gekickert, Autorennen gefahren, Tischtennis gespielt und Eisstockschießen ohne Eis gespielt. Und dann gab es noch den Fahrradparcours.
Irgendwas habe ich bestimmt vergessen. 😉
Ach ja, im Pfarrhaus gab es noch EscapeRoom-Spiel! Ausgebucht, so dass noch am Waldfestsonntag eine Möglichkeit angeboten sein wird.

Angelika hatte wieder leckere Erfrischungen uns nahrhaft Stärkendes zubereitet. Dazu gab es natürlich Kaffee, Kuchen Bratwurst!

Schöne Idee an einem tollen Ort mitten in Menz super umgesetzt (die Hüpfburg hat nicht gefehlt) !

Da Capo!