Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Lesung unter Apfelbäumen: Jana Hensel liest „Wie alles anders bleibt – Geschichten aus Ostdeutschland“

22. Juni | 15:00 - 17:00

 Am 22. Juni um 15.00 Uhr begrüßt der Dorfverein Menz e.V. die Autorin und Journalistin Jana Hensel zu der diesjährigen „Lesung unter den Apfelbäumen“ unter freiem Himmel. 1976 in Leipzig geboren und dort aufgewachsen, erlebte die Autorin die Wende als Heran- wachsende und beschrieb ihre Erfahrungen in dem 2002 erschienenen Titel „Zonenkinder„, der über ein Jahr auf der Spiegel- Bestsellerliste stand. Ihre literarische und journalis- tische Arbeit gilt seitdem der kritischen Begleitung des Einigungsprozesses aus entschie- den ostdeutscher Sicht, so auch das 2019 erschienene Buch „Wie alles anders bleibt – Geschichten aus Ostdeutschland“, aus dem sie vortragen wird. Frau Hensel ist u.a. für die ZEIT-online und als politische Kommentatorin in verschiedenen Medien tätig. 2019 wurde sie vom renommierten Medien Magazin als „Journalistin des Jahres“ für ihre Berichterstattung über Ostdeutschland ausgezeichnet.

Der Veranstaltungsort ist ausgeschildert; bei Regen findet die Lesung in der Regionalwerkstatt in Menz am Friedensplatz statt.

Es gilt wie immer beim Dorfverein Menz: Kultur für alle – Eintritt frei.

 

Plakat als jpeg und als pdf zum Runterladen und zum Teilen.

Details

Datum:
22. Juni
Zeit:
15:00 - 17:00
Veranstaltungskategorien:
, ,

Veranstalter

Dorfverein Menz e. V.

Veranstaltungsort

Streuobstwiese Menz
Gartenweg
Stechlin-Menz, 16775 Deutschland
Google Karte anzeigen