Dorfverein auf dem Liebenberger Weihnachtsmarkt

Dorfverein auf dem Liebenberger Weihnachtsmarkt

Die Mail kam überraschend und wir haben uns sehr über das Vertrauen, das die DKB-Stifung aus Liebenberg dem Dorfverein gegenüber entgegengebrach hatte, gefreut: Gerne haben wir uns als gemeinnütziger Verein der Region bereit erklärt, unsere Arbeit in Liebenberg auf dem Weihnachtsmarkt vorzustellen.

Über zehn Vereinsmitglieder hatten sich im Vorfeld getroffen und die Standpräsentation abgestimmt. Dann ging es an die Vorbereitungen und jeder hat etwas zum Stand beigetragen. Am Ende kam ein sehr schöner Stand dabei heraus, mit viel Informationen und Mitmach-Aktionen für die Weihnachtsmarktbesucher:
Wir informierten über alle unsere Aktivitäten, z.B. die relgemäßigen Termine wie die Sportgruppe, aber auch über die AG Dorfgeschichte, die Dorfkino AG, die Kochgruppen etc.
Viel Spaß machte den Besucher das Backgewürze-Raten (Martina), das Sütterlin-Spiel (Conny und Angelika), das Nuss-Schätzspiel. Für die Teilnahme gab es immer ein selbstgebackenes Plätzchen (Martina, Kristina, Karola, Iris, Andrea – habe ich jemanden vergessen?) und wer erfolgreich geschätzt, gerochen oder gelesen hat, bekam einen Apfel oder ein selbstgemachtes Wintersträußchen dazu.

Es konnten neue Kontakte geknüpft und alte Bekanntschaften wieder aufgefrischt werden. Wir trafen alte Bekannte am Dorfvereinsstand oder haben viele Menschen für Menz und die Region neugierig gemacht.

Unsere zwei Standbesetzungen am Samstag (Conny, Martina, Thomas und Acki bauten den Stand auf) und am Sonntag (Andrea, Kristina, Iris, Bernardus und Reimund bauten den Stand wieder ab) hatten sich mit warmer Kleidung und mit heißen Getränken und eigenem Essen gut auf die lange Standbetreuung (täglich neun Stunden) vorbereitet.

Am Ende eines jeden Tages waren wir zwar alle erschöpft, aber es hat auch großen Spaß gemacht.

Gerne wieder!