Das Dorfcafé im Juni: Alt wie ein Baum!

Das Dorfcafé im Juni: Alt wie ein Baum!

Alt wie ein Baum! 

Der Gartenarchitekt Mathias Gebauer aus Menz erläuterte den Besuchern des Dorfcafés viel Wissenswertes und Interessantes zu diesem Thema.
Bäume bieten wichtige Lebensräume für Insekten, Vögel, Fledermäuse. Durch ihre Größe, ihre Form und die unterschiedlichsten Grüntöne sind sie sehr schön. Die ältesten Bäume findet man heute noch in Parkanlagen. Der Schlossgarten in Rheinsberg zählt davon 300. Linden können durchaus 900 Jahre und älter werden, ebenso Eichen. Um das Alter am lebenden Baum zu bestimmen, helfen historische Dokumente, Nachweise über Anpflanzungen, die Baumumgebung und teilweise die Beschaffenheit der Rindenstruktur. Den Bäumen schadet besonders die durch Erdverdichtung einhergehende Wurzelverletzung sowie die Schädigung der Rinde.

Herrn Gebauers Lieblingsbaum ist der Maulbeerbaum. Als Baumsachverständiger betreut er die Maulbeerbaumallee in Zernikow.
Auf die Frage, was er sich für die Bäume wünscht, antwortete er: Wissen, Respekt und Schutz.

„Ein interessanter Nachmittag“, so die Meinung der Dorfcafé-Besucher.