Manja Präkels hat aus ihrem Beitrag zu dem Projekt des Hauses der Kulturen der Welt „heimaten“ vorgetragen: „Gegen die Welt atmen“ – in Neuorientierung des Begriffe Heimat vor dem Hintergrund der Migrationsfrage in DE. Ferner einen Bogen geschlagen zur Wende- und Nachwendezeit in der aktuellen Broschüre „Kulturland Brandenburg“, was bei den Besuchern wegen der regionalen Bezüge besonders gut ankam.
Ferner „Uff“ – ein Cross-Over zwischen Trump-USA und Deutschland, geschrieben während ihres Stipendiats in den USA.
Etwa 85 Besucher spendeten viel Befall, insbesondere als der Moderator bekannt gab, dass M.P. für den Kurt-Tucholski-Preis nominiert wurde, der am Wochendende vergeben wird – verbunden mit der Bitte, alle anwesenden 170 Daumen zu drücken.
Das Wetter war auf unserer Seite, so dass auch Frodo, der Mops-Mischling, seine Freude hatte.
Zahlreiche Helferinnen und Helfer haben einmal mehr für eine perfekte Vorbereitung, einen reibungslosen Ablauf und eine zügige Nachbereitung gesorgt. Danke dafür!