Nach den Jahren 2017, 2019, 2021, 2023 und 2024 führte Jürgen Topp vom Dorfverein Menz, der seit vielen Jahren ehrenamtlicher Mitarbeiter der Gedenkstätte Ravensbrück ist, zum sechsten Mal durch die Gedenkstätte.
Als Schwerpunkte wählte J. Topp diesesmal Opfer und Täter.
Im Mittelpunkt der Opfer stand die jüdiche Opfergruppe, die in der bisherigen Betrachtung keine große Betrachtung fand und erst durch die wissenschaftliche Arbeit der letzten Jahre in das Bewusstsein der Öffentlichkeit rückte. Jürgen Topp berichtet beispielhaft die Geschichte mehrerer jüdischer KZ-Insassinnen und -Insassen.
Die betrachtete Tätergruppe waren die KZ-Aufseherinnen. In der neuen Ausstellung zu dieser Tätergruppe in einem der ehemaligen aufseher-Häuser berichtetet Jürgen Topp über die Frauen und beantwortete Fragen.
Wie auch in den Jahren zuvor, trafen sich bei Kaffee und Kuchen die Teilnehmer mit Jürgen Topp in der Menzer Heimatschule und konnten die Eindrücke der Führung gemeinsam nachbereiten.
Ein großer Dank gilt Jürgen Topp für die Führung durch die Gedenkstätte und den fleißigen Kuchenbäckerinnen Conny und Gudrun.