
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
September 2020
Gespräch unter Apfelbäumen mit Gregor Gysi
Veranstaltung leider bereits ausverkauft: Aufgrund des nasskalten Wetters muss die Veranstaltung in der Regionalwerkstatt stattfinden. Da nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen vorhanden ist, die alle bereits vergeben sind, bitten wir Interessenten ohne Eintrittskarten von einem Kommen abzusehen - Corona-bedingt können leider keine weiteren Zuhörer zugelassen werden. Gespräch unter Apfelbäumen – Gregor Gysi über sein Leben Ein Leben ist zu wenig Autorengespräch zum 30. Jahrestag der Wiedervereinigung ©Joachim Gern Gregor Gysi, Jahrgang 1948, hat linkes Denken in Deutschland wesentlich geprägt.…
Erfahren Sie mehr »Offene Menzer Singgruppe
Jeder kann mitsingen! Draußen im Hof der Heimatschule! Warm anziehen und Licht mitbringen!
Erfahren Sie mehr »Mai 2021
Kino muß leider wegen Covid ausfallen
Film wird noch bekannt gegeben.
Erfahren Sie mehr »literarisches Kabinett fällt – hoffentlich – ein letztes mal aus
Ende Juni geht es weiter!
Erfahren Sie mehr »Juni 2021
Literarisches Kabinett
Thema Manja Präkels
Erfahren Sie mehr »Juli 2021
theatersommer netzeband – Unter dem Milchwald
©Theatersommer/Henry Mundt Der Dorfverein Menz bietet die Möglichkeit an, gemeinsam zum Theatersommer Netzeband zu fahren und dort die Aufführung Unter dem Milchwald zu besuchen. Freitag, den 16.07.2021 um 20.30Uhr im Gutspark Netzeband. Es werden mit Privatautos Fahrgemeinschaften gebildet und gemeinsam um 18.30 Uhr von der Heimatschule am Schulplatz in Menz aus nach Netzeband abgefahren. Die Karten kosten 23,85€ und sind für die Kategorie A vorgesehen. Wer Interesse an dem gemeinsamen Theaterabend hat, möge sich bitte bis 15. April unter post@dorfverein-menz.de…
Erfahren Sie mehr »Manja Präkels – Lesung unter Apfelbäumen
Manja Präkels liest aus Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß 25. Juli um 15 Uhr auf der Streuobstwiese in Menz ©Nane Diehl Seit dem 1. Februar ist Manja Präkels, Jahrgang `74 und gebürtige Zehdenickerin, die neue Stadtschreiberin von Rheinsberg.Manaj Präkels wurde bekannt mit ihrem Buch Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß, welches im Wesentlichen ihre Kindheit und Jugend in Zehdenick behandelt. Die Kurt-Tucholsky-Buchhandlung wird wieder mit einen Bücherstand vertreten sein und Frau Präkels wird Bücher signieren. Wir freuen uns auf…
Erfahren Sie mehr »August 2021
Besuch Fritz-Reuter-Literaturmuseum in Stavenhagen
Das Literarische Kabinett von Klaus und Renate bietet am 7. August 2021 um 10.00 Uhr die Möglichkeit, das Fritz-Reuter-Literaturmuseum in Stavenhagen als Gruppe zu besuchen. Die FAZ schrieb am 12.5.2009: "Das alte Rathaus ist heute das Reuter-Museum, eines der schönsten Literaturmuseen in Deutschland…" Fritz Reuter, der im 19. Jahrhundert lebte und als Schriftsteller vor allem in niederdeutscher Sprache schrieb, ist der beühmtestes Sohn der Stadt Stavenahgen in Mecklenburg. Er hat mit seinen Erzählungen und Schriften der niederdeutschen Sprache ein Denkmal…
Erfahren Sie mehr »Lesung unter Apfelbäumen mit Ulla Mothes
Ulla Mothes liest aus GETEILTE TRÄUME Der kleine Ort Neuroofen zwischen Menz und Neuglobsow war während ihrer Kindheit ihr Zuhause: Ulla Mothes wuchs in den 60er und 70er Jahren in Neuroofen auf. Das ehemalige Gutshaus mit den zweihandvoll Häusern drum herum gab die Idee zu dem Ort Beerenhain in ihrem fiktiven Roman GETEILTE TRÄUME: Wer von einem Beerenhain willkommen geheißen war, wurde mit Respekt behandelt, und zwar von allen. Das ist Familie, begriff Ingke. Meine Familie, mein warmes Nest. Ulla…
Erfahren Sie mehr »Literarisches Kabinett- fällt aus
Thema Georg Büchner
Erfahren Sie mehr »